Önállóan megjelent művei:
Rudolf Steiner und die Grundlegung der neuen Mysterien (1982) – Rudolf Steiner és az új misztériumok alapvetése (Magyar Antropozófiai Társaság-jegyzet)
Der Jahreskreislauf als Einweihungsweg zum Erleben der Christus- Wesenheit (1986) - Az év körforgása mint Krisztus lényének átéléséhez vezető beavatási út (MAT-jegyzet)
Die zwölf heiligen Nächte und die geistigen Hierarchien (1986)
Die geistigen Quellen Osteuropas und die künftigen Mysterien des Heiligen Gral (1989)
Die okkulte Bedeutung des Verzeihens (1991) - A megbocsátás okkult jelentősége (MAT-jegyzet)
Der Osten im Lichte des Westens I. Die Lehre von Agni Yoga aus der Sicht der christlichen Esoterik (1992) – A Kelet a Nyugat megvilágításában I. (MAT-jegyzet)
Das Rätsel des Demetrius (1992)
Die prophetische Byline (1992)
Die geistigen Aufgaben Mitteleuropas und Osteuropas (1993)
Der Jahreskreislauf und die sieben Künste (1994)
Die Karmaforschung Rudolf Steiners und die Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft (1994)
Der Fall Tomberg. Anthroposophie oder Jesuitismus (1995)
Die himmlische Sophia und das Wesen Anthroposophie (1995) – Az égi Szófia és az Antropozófia lény (Genius)
Die Mysterien der Hirten und der Könige im Lichte der Anthroposophie (1998)
Die Anthroposophische Gesellschaft und das Wesen Anthroposophia (1999)
Die Begegnung mit dem Bösen und seine Überwindung in der Geisteswissenschaft – Der Grundstein des Guten (1999)
Ewige Individualität. Zur karmischen Novalis (1999)
Der Osten im Lichte des Westens II. Die Lehre von Alice Bailey aus der Sicht der christlichen Esoterik (2001) – A Kelet a Nyugat megvilágításában II. (MAT-jegyzet)
Der Osten im Lichte des Westens III. Die Geburt der christlichen Esoterik im 20. Jahrhundert und die ihrwiderstrebenden okkulten Mächte (2002) – A Kelet a Nyugat megvilágításában III. (MAT-jegyzet)
Die Grundsteinmeditation als Schulungsweg (2002)
Menschen mögen es hören (2002) - I-II. fejezet (MAT-jegyzet)
Novalis und Goethe (2002)
Die Grundsteinmediation. Ein Schüssel zu den neuen Christlichen Mysterien (2003)
Das Geheimnis der zwei Johannes-Gestalten an der Zeitwende (2004)
Die Beziehung des späteren Tomberg zu Rudolf Steiner und zur Anthroposophie (2004)
General von Magenschmerz und andere (2004)
Mysteriengeheimnisse (2004)
Was ist Anthroposophie? (2005)
Anthroposophie und „Die Philosophie der Freiheit” (2006)
Maximilian Woloschin (2006)
Von der Beziehung zu Rudolf Steiner (2006)
Friedrich Schiller und die Zukunft der Freiheit (2007)
Eurythmie (2007)
Der Hüter der Schwelle und ´Die Philosophie der Freiheit (2007)
Novalis - Ewige Individualität (2008)
– Peter Selg: Die Wiederkunft Des Christus Im Ätherischen (2009)
– Peter Selg: Das Erste Goetheanum Und Seine Christologischen Grundlagen (2009)
Das Rätsel des menschlichen Ich (2010) - Az emberi én titka (MAT-jegyzet)
Warum wird man Mitglied der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft? (2010) - A Michael iskola és a Michael kultusz (Magyarországi Camphill Egyesület)
Das Erscheinen des Christus im Ätherischen (2010)
– Peter Selg: Die Christologie des Buches „Die Geheimwissenschaft im Umriss“ (2010)
Die Skulpturgruppe Rudolf Steiners (2011)
Warum wird man Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft? (2011)
Der Einweihungsweg Rudolf Steiners und das Geheimnis des Ich (2011)
– Peter Selg: Die Weihnachtstagung und die Begründung der neuen Mysterien (2011)
Wie stehen wir heute vor Rudolf Steiner? (2012)
Und die Erde wird zur Sonne (2012)
Das Mysterium der Auferstehung im Lichte der Anthroposophie (2014)
Írásai a Das Goetheanum folyóiratban:
Prokofieff, Sergej O. | R.Steiner und die Grundlegung de neuen Mysterien. Stuttgart 1982. (M. Barkhoff) | 1982 | 0 | 404 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Die zwölf heiligen Nächte und die geistigen Hierarchien. Dornach 1986 (M. Barkhoff) | 1987 | 0 | 6 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Der Jahreslauf als Einweihungsweg. Stuttgart 1986 (R. Speckner) | 1987 | 0 | 425 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Ewige Individualität. Zur karmischen Novalis-Biographie. Dornach 1987 (S. Weishaupt) | 1989 | 0 | 228 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Die geistigen Quellen Osteuropas und die künftigen Mysterien des heiligen Gral. Dornach 1989 (R. Templeton) | 1991 | 0 | 14 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Anthroposophische Gesellschaft in Russland offiziell genehmigt | 1991 | 0 | 138 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Petersburg: Abteilung der Anthroposophischen Gesellschaft eröffnet | 1991 | 0 | 218 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Anthroposophie und die römisch-kath. Kirche. Ein Dokument | 1994 | 0 | 450 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Anthroposophische Gesellschaft in Georgien gegründet | 1995 | 9 | 122 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Landesgesellschaft in Georgien | 1995 | 10 | 64 | N |
Prokofieff, Sergej O. | GV Bericht über die Entwicklung der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung in Russland | 1996 | 18 | 115 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Anthroposophische Gesellschaft in Russland hat ihr Zuhause | 1996 | 29 | 177 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Albert Gérard Klockenbring: Iphigeneia, in der Übersetzung aus dem Französischen von Gudula Gombert (Rez.) | 1996 | 37 | 444 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Besuch bei einem Meister. Zum 90. Geburtstag von Gerhard Wagner am 5. April | 1996 | 51 | 624 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Eine Illusion und ihre Folgen | 1997 | 4 | 28 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Antwort zur Replik von Michael Frensch | 1997 | 7 | 57 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Das Erbe der Roerichs. Neuheidnische Bewegung der Bazowzy | 1997 | 31 | 397 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Der Osten im Lichte des Westens (Stefan Leber) | 1998 | 31 | 465 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Eine karmische Biographie. Wilfried Hammacher: Marie Steiner (Rez.) | 1998 | 51 | 369 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Aus der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft in Rußland | 1999 | 1 | 2 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Der Bolschewismus als Initiationsprinzip des Bösen | 1999 | 47 | 865 | G |
Prokofieff, Sergej O. | ‹So möchte es werden›. Zum Hinscheiden des Künstlers Gerard Wagner | 1999 | 51 | 362 | N |
Prokofieff, Astrid | Rußland: Zum 30. Male die zwölf Heiligen Nächte in Moskau gefeiert | 2000 | 6 | 33 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Rußland: Zum 30. Male die zwölf Heiligen Nächte in Moskau gefeiert | 2000 | 6 | 33 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Das dreifache Weihnachtsmysterium. Eine anthroposophische Betrachtung | 2000 | 51 | 385 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Christus und Sophia als Leitsterne. Eine Einstimmung auf das Novalis-Jahr | 2001 | 6 | 40 | W |
Prokofieff, Sergej O. | Danksagung | 2001 | 18 | 151 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Generalversammlung 2001/ Antrittsrede von Sergej Prokofieff | 2001 | 21 | 186 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Das Wahrnehmen der Mitglieder. Fragen an Sergej Prokofieff (Interview) | 2001 | 37 | 277 | W |
Prokofieff, Sergej O. | Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Engeln und Gegenmächten. Zum Jahresthema 2002/03 | 2002 | 6 | 29 | W |
Prokofieff, Sergej O. | Das Mysterium der Weihnachtstagung. Sergej O. Prokofieff: Menschen mögen es hören (Rez.) | 2002 | 21 | 158 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Erst noch zu erschließen. Fragen an Sergej Prokofieff anläßlich seines neuen Buches über die Weihnachtstagung 1923/24 | 2002 | 24 | 174 | W |
Prokofieff, Sergej O. | Das "Esoterische" und das "Exoterische" in der Geisteswissenschaft. Eine Antwort | 2002 | 40 | 266 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Weihnachtstagung als umgekehrtes Pfingstfest | 2002 | 49 | 345 | W |
Prokofieff, Sergej O. | Die Grundsteinmeditation als esoterische Quelle der Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft | 2002 | 51 | 369 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Grundsteinmeditation als esoterische Quelle der Konstitution der Anthroposophischen Gesellschaft (II) | 2003 | 1 | 2 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Anträge zur Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft vom 12. April 2003 | 2003 | 11 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Rechenschaftsbericht des Vorstandes (III) | 2003 | 20 | 3 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Eurythmie als christliche Kunst | 2003 | 23 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Zum 80. Geburtstag von Elisabeth Wagner-Koch | 2003 | 26 | 2 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Unterschied zwischen christologischem und energetischem Zugang zur Eurythmie | 2003 | 35 | 5 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Einladung zur ordentlichen Jahresversammlung der Allgemeinen Anthroposphischen Gesellschaft (Weihnachtstagung) | 2003 | 40 | 5 | W |
Prokofieff, Sergej O. | Zum Konstitutionsprozeß der Anthroposophischen Gesellschaft | 2003 | 41 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Vertrauen aus Freiheit. Wie ist die Beziehung zu Rudolf Steiner heute? | 2004 | 1 | 3 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Wege zur Anthroposophie. Voraussetzungen eines Erkenntnisgespräches | 2004 | 12 | 6 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Ein aus dem Herzen geschriebenes Buch. Peter Selg: Mysterium cordis (Rez.) | 2004 | 14 | 13 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Bericht des Vorstandes 3 | 2004 | 19 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Rudolf Steiner und die neuen christlichen Mysterien. Sergej O. Prokofieff: Die Grundsteinmeditation | 2004 | 31 | 6 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Absage. Sergej O. Prokofieff: Die Beziehungen des späteren Tomberg zu Rudolf Steiner (Rez.) | 2004 | 31 | 19 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Zusammengepresst. Wesenszüge von Internet und HHD | 2004 | 44 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Nachruf: Annie Jahn | 2004 | 47 | 3 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Ausschluß zweier Mitglieder in Rußland und Armenien | 2004 | 50 | 6 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Weihnachtstagung und das Mysterium der Auferstehung | 2004 | 51 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Zum 100. Geburtstag von Rudolf Grosse | 2005 | 11 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Geistige Strömungen in der Menschheitsentwicklung. Lore Degeller: Platoniker und Aristoteliker in der Gegenwart (Rez.) | 2005 | 23 | 13 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Das "Fünfte Evangelium" als Evangelium der neuen Mysterien. Weihnachtstagung am Goetheanum vom 25. bis 31. Dezember 2005. | 2005 | 41 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Grundsteinlegung 1923 als Mysteriengeschehen. Erweitertes Autoreferat der zu Weihnachten 2004 am Goetheanum gehaltenen Ansprache, Teil I | 2005 | 51 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Grundsteinlegung 1923 als Mysteriengeschehen. Erweitertes Autoreferat der zu Weihnachten 2004 am Goetheanum gehaltenen Ansprache, Teil II. | 2006 | 1 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Mysteriengeheimnisse um den Geburtsort Rudolf Steiners. Zum 144. Geburtstag Rudolf Steiners, Teil I. | 2006 | 8 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Mysteriengeheimnisse um den Geburtsort Rudolf Steiners. Zum 144. Geburtstag Rudolf Steiners, Teil II | 2006 | 11 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Der Mensch verantwortet das Leiden. Zu den esoterischen Hintergründen der Vogelgrippe. | 2006 | 11 | 2 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Eine Klarstellung. Zur "Zurückweisung" im Nachrichtenblatt Nr. 8/2006 | 2006 | 13 | 4 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Der malerische Prozess als Meditation. Zum 100. Geburtstag von Gerard Wagner am 5. April 2006 | 2006 | 16 | 6 | N |
Prokofieff, Astrid | Freude an der Welt des Kindes. Elisabeth Göbel: Eurythmie im ersten Jahrsiebt (Rez.) | 2006 | 19 | 13 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Die Grundsteinlegung 1923 als Mysteriengeschehen. Erweitertes Autoreferat der zu Weihnachten 2004 gehaltenen Ansprache, Teil III | 2006 | 22 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Grundsteinlegeung 1923 als Mysteriengeschehen. Erweitertes Autoreferat der zu Weihnachten 2004 gehaltenen Ansprache, Teil IV | 2006 | 31 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Erste Klassenstunde in kroatischer Sprache. Kroatien | 2006 | 37 | 4 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Innere und äussere Widerstände. Geschichte der Anthroposophie | 2006 | 43 | 11 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Die Bedeutung der zwölf Heiligen Nächte. 1. Teil: Das Fest der Erinnerung | 2006 | 51 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Die Bedeutung der zwölf Heiligen Nächte. 2 Teil: Die Heiligen Nächte und ihr Zusammenhang mit dem Makrokosmos. | 2007 | 1 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | "Marieli, das ist Ihre Mitgliedskarte". Maria Jenny-Schuster zum 100. Geburtstag am 10. Januar 2007 | 2007 | 3 | 3 | N |
Prokofieff, Astrid | Schicksalsaufgabe. Stevan Koconda: Tatiana Kisseleff. (Rez.) | 2007 | 12 | 12 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Ein Buch und seine Hintergründe. Geisteswissenschaftlichen Analyse zum Zander-Buch l. | 2007 | 45 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Blick auf die Gegnerschaft. Geisteswissenschaftliche Analyse des Zander-Buches ll. | 2007 | 46 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Opfer und Vollendung. Weihnachtstagung 1923/24. | 2007 | 46 | 6 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Marjorie Spoch. 18. September bis 3. Januar 2008 in Maine/USA. | 2008 | 6 | 4 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Sozialbildender Impuls. Allgemeine Anthroposophische Sektion. Tagungen zur Christologie Rudolf Steiners | 2008 | 9 | 9 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Neue Zutrittsregelung. Rudolf-Steiner-Atelier | 2008 | 10 | 20 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Getragene geistige Verantwortung. Maria Jenny. | 2008 | 18 | 1 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Novalis in seinem Umkreis. Manfred Krüger: Novalis. (Rez.) | 2008 | 42 | 11 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Werdender Lichtumkreis. Neuseeland: Wahrnehmungen von Sergej Prokofieff. | 2008 | 44 | 8 | N |
Prokofieff, Sergej O. | Ein michaelischer Geist. Zum Tod von Alexander Solschenizyn. | 2008 | 44 | 10 | G |
Prokofieff, Sergej O. | Christus-Mysterium. Peter Selg: Das Ereignis der Jordantaufe. (Rez.) | 2009 | 2 | 18 | G |